Ein Wochenende zu zweit muss nicht teuer sein, um unvergesslich zu sein – das haben wir in Schwerin am eigenen Leib erfahren. Die Stadt wirkt wie eine romantische Kulisse aus einem europäischen Liebesfilm: sanfte Seen, verwunschene Gassen, abendliche Spaziergänge am Schlossufer. Und das Beste? Man findet hier charmante Unterkünfte, die stilvoll, kuschelig und trotzdem erschwinglich sind. In diesem Artikel teile ich fünf Hotels, in denen wir entweder selbst übernachtet haben oder die uns persönlich empfohlen wurden – alle perfekt für Pärchen mit Anspruch, aber ohne Lust auf Luxuspreise.
1. Biohotel Amadeus – Nachhaltig träumen im Jugendstilambiente
📍 Franz-Mehring-Straße 26, 19053 Schwerin
💰 Preis: ab ca. 95 € pro Nacht im Doppelzimmer
🌐 Beste Plattform: Booking.com, HRS.de
Unsere erste Nacht in Schwerin verbrachten wir im Biohotel Amadeus, einem liebevoll geführten Haus mit klarer Haltung: Nachhaltigkeit, Regionalität und bewusster Komfort stehen im Mittelpunkt. Gerade für ein entschleunigtes Pärchenwochenende ist das genau der richtige Ort – warm, ruhig und mit einem Hauch Altbauromantik.
Das Gebäude stammt aus der Gründerzeit und liegt in einer ruhigen Seitenstraße nahe des Pfaffenteichs – ein schöner Spaziergang führt in etwa sieben Minuten direkt ins historische Zentrum. Schon beim Betreten des Hauses umfing uns ein sanfter Duft nach Holz, Lavendel und frischer Luft. Kein Lobby-Gedränge, kein Hotelketten-Flair – sondern ruhige Farben, natürliche Materialien und ein angenehm langsames Tempo.
Der Empfang war herzlich. Die junge Rezeptionistin begrüßte uns mit einem regionalen Bio-Apfelsaft – gratis zum Check-in – und erklärte uns persönlich die Philosophie des Hauses. Alles hier ist konsequent ökologisch: die Reinigung, die Möbelpflege, sogar die Bettwäsche. Diese durchdachte Konsequenz spürt man in jedem Detail.
Unser Zimmer war ein kleines Wohlfühluniversum: hohe Decken, massive Holzbalken, ein großes Bett mit ökologischer Matratze und Bio-Baumwollbettwäsche, in die wir uns am Abend mit einem Buch kuschelten. Statt der üblichen Hotel-Wegwerfartikel standen im Badezimmer elegante Spender aus Glas – gefüllt mit duftender Naturkosmetik aus Deutschland. Ein großes Fenster öffnete sich in einen grünen Innenhof, in dem morgens die Vögel zwitscherten.
Das Frühstück war eines der besten, die wir je in einem Hotel dieser Preisklasse hatten: Selbstgemachte Aufstriche, hausgebackenes Brot, veganer Chia-Pudding, regionale Eier, feinster Ziegenkäse vom Wochenmarkt. Alles liebevoll angerichtet, serviert in einem lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf einen kleinen Garten. Besonders gefallen hat mir, dass wir auf Wunsch auch ein veganes oder glutenfreies Frühstück bekommen konnten – ganz ohne Aufpreis.
Was dieses Haus besonders macht, ist die Ruhe. Es ist kein Hotel für große Gruppen oder Feiernde. Stattdessen begegnet man hier Paaren, Alleinreisenden mit einem Buch unterm Arm oder kleinen Familien, die bewusst reisen. Für einen romantischen Rückzugsort ist das ideal.
💡 Tipp: Frühzeitig auf Booking.com reservieren – vor allem unter der Woche gibt es oft Frühbucherpreise mit bis zu 15 % Rabatt. Wer direkt auf der Hotelwebseite anfragt, kann auch das kleine, aber feine „Romantikpaket“ buchen: mit Bio-Sekt auf dem Zimmer, einer Duftkerze und Frühstück ans Bett – ein perfekter Start in den Tag zu zweit.

2. The Avalon Hotel – Design trifft auf Lage
📍 Klosterstraße 4, 19053 Schwerin
💰 Preis: ab 89 € pro Nacht
🌐 Expedia.de, Hotels.com, manchmal auch SecretEscapes.de
Für unsere zweite Nacht in Schwerin wollten wir etwas Moderneres – klar, stilvoll, urban, aber bitte nicht steril. Das Avalon Hotel war da die perfekte Wahl. Es liegt in einer Seitenstraße, keine fünf Gehminuten vom Altstädtischen Markt entfernt, ruhig und gleichzeitig zentral. Die ideale Lage für alle, die Schwerin zu Fuß entdecken möchten.
Schon beim Betreten des Foyers merkte ich: Hier ist Design keine leere Hülle. Die Mischung aus skandinavischer Klarheit, Naturmaterialien und cleverer Lichtführung zieht sich konsequent durch alle Bereiche. Die Lobby war hell, einladend, duftete nach Holz und Zitronengras – das kommt von den Raumdiffusoren, wie uns die freundliche Rezeptionistin später erklärte.
Unser Zimmer im dritten Stock war minimalistisch, aber in keiner Weise kalt. Die Wände in warmem Grauton, das Bett mit weichem Samt-Kopfteil, indirekte Lichtleisten am Boden, ein ultrakomfortables Kingsize-Bett – wir fühlten uns sofort angekommen. Besonders gefallen hat mir die Akustik: obwohl das Hotel gut gebucht war, war es auf dem Flur mucksmäuschenstill. Ich bin sehr geräuschempfindlich, aber hier habe ich wunderbar geschlafen.
Ein Highlight war die große Regendusche im Badezimmer. Nach einem langen Spaziergang durch den Schlossgarten – mit Abstecher zur Liebesinsel – war das genau das Richtige. Ich muss gestehen: Ich hätte da ewig stehen bleiben können.
Die Rezeption gab uns auf Nachfrage einige Restauranttipps in Laufnähe, die sich als echte Volltreffer herausstellten (mein Favorit: die kleine Weinbar in der Puschkinstraße mit Käseplatte für zwei). Auch das Frühstück – optional buchbar – war frisch, modern und gesund: Quinoa-Bowl, Croissants, Rührei aus Bio-Eiern, fair gehandelter Kaffee.
💡 Tipp: Über Hotels.com buchen lohnt sich doppelt – dort gibt’s nicht nur die „10 Nächte = 1 Gratisnacht“-Aktion, sondern oft auch Coupons für bis zu 15 % Rabatt. Wer flexibel ist, findet auf SecretEscapes.de manchmal Pärchen-Deals mit Frühstück und Late-Check-out. Ideale Plattform für designaffine Reisende mit schmalem Budget.
3. Pension Zur Schlosswache – Charmanter Geheimtipp in Schlossnähe
📍 Schlossstraße 4, 19053 Schwerin
💰 Preis: ab 79 €
🌐 Günstig buchbar über: HRS.de, Fewo-direkt.de
Die Pension Zur Schlosswache ist eine wahre Perle, wenn man eine romantische und zugleich bezahlbare Unterkunft in Schwerin sucht. Direkt gegenüber dem Schweriner Schloss gelegen, hat man vom Fenster aus einen herrlichen Blick auf die glitzernden Türme und den Schlossgarten. Morgens aufzuwachen und diesen Ausblick zu genießen, das hat einen besonderen Zauber, der uns sofort verzauberte.
Das Fachwerkhaus selbst strahlt Gemütlichkeit aus – liebevoll renoviert, aber mit sichtbaren Holzbalken und einer warmen Atmosphäre, die man in großen Hotels oft vermisst. Die familiäre Führung merkt man sofort: Die Gastgeberin empfing uns mit einem herzlichen Lächeln und der Atmosphäre von „Willkommen bei Freunden“.
Das Frühstück wird im kleinen Wintergarten serviert, von wo aus man einen Blick in den ruhigen Innenhof hat. Die Auswahl war liebevoll zusammengestellt: frisch gebackene Brötchen, hausgemachter Apfelkuchen, der mit regionalem Honig verfeinert wurde, und gekochte Eier mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Ich war so begeistert, dass ich die Gastgeberin nach dem Apfelkuchen-Rezept fragte – sie lächelte und schrieb es mir gerne auf.
Besonders in Erinnerung blieb uns auch der abendliche Spaziergang zum nahegelegenen Café Oase, wo wir uns auf eine kleine Bank setzten, eine Flasche regionalen Wein öffneten und die untergehende Sonne über dem Wasser beobachteten. Solche Momente machen Schwerin für uns zu einem ganz besonderen Ort.
💡 Tipp: Wer flexibel bleibt und früh bucht, findet auf HRS.de oft Zimmer mit kostenfreier Stornierung. Gerade in der Nebensaison, etwa im Frühjahr, sind die Preise deutlich angenehmer, und das Wetter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Pension ist klein, daher ist frühes Reservieren ratsam.
4. B\&B Hotel Schwerin-Süd – Schlicht, günstig, überraschend ruhig
📍 Werkstraße 209, 19061 Schwerin
💰 Preis: ab 59 € pro Nacht
🌐 Buchbar über: B\&B Hotels Deutschland, Momondo.de
Das B\&B Hotel ist eine praktische Unterkunft für Paare, die mit dem Auto unterwegs sind oder viel Tagesprogramm planen. Es liegt im Süden Schwerins – man braucht 15 Minuten mit dem Bus in die Altstadt –, bietet dafür aber Ruhe, große Betten und gratis Parken.
Wir kamen spät abends an, nach einem Tagesausflug an die Ostsee, und wurden unkompliziert am Automaten eingecheckt. Unser Zimmer war modern, sauber, ohne viel Schnickschnack, aber mit allem, was man braucht. Das Bad war geräumig, die Dusche kräftig, die Matratze fest, aber bequem.
Frühstück kostete 10 €, war aber besser als erwartet: frische Brötchen, Obst, Aufschnitt und guter Kaffee. Genau das Richtige, um den Tag zu starten.
💡 Tipp: Wenn ihr über Momondo.de nach Hotel-Flug-Kombinationen sucht (z. B. in Verbindung mit der Bahn), könnt ihr manchmal bis zu 25 % sparen. Ideal auch für Wochenendreisen mit kurzer Vorlaufzeit.

5. Hotel Nordlicht – Persönlich, liebevoll, leicht zu übersehen
📍 Apothekenstraße 2, 19055 Schwerin
💰 Preis: ab 85 €
🌐 Buchbar über: Booking.com, teilweise auch Airbnb.de
Dieses Hotel liegt versteckt in einer kleinen Seitenstraße und ist ein echter Glücksgriff. Unser Zimmer war hell, freundlich und hatte einen französischen Balkon zum Innenhof. Der Empfang war persönlich, fast familiär – man spürte, dass hier mit Herz geführt wird.
Morgens wachten wir vom Klang der Kirchenglocken auf, tranken Kaffee auf der Terrasse und planten unseren Spaziergang um den Ziegelsee. Die Lage ist ideal für alle, die es ruhig mögen, aber schnell im Zentrum sein wollen.
Das Frühstück ist hausgemacht, ehrlich, vielfältig – mit Liebe gemacht. Ich erinnere mich besonders an den Vanillequark mit Beeren und die selbstgemachten Waffeln. Hier blieben wir zwei Nächte – einfach, weil es so schön war.
💡 Tipp: Sucht bei Airbnb.de nach Hotelzimmern – einige Unterkünfte wie das Nordlicht sind dort als „private Anbieter“ gelistet und bieten gelegentlich Sonderraten, vor allem unter der Woche oder bei längeren Aufenthalten.
💕 Unsere romantischsten Erlebnisse in Schwerin
Neben den Unterkünften möchte ich auch ein paar persönliche Highlights teilen, die unseren Aufenthalt so besonders gemacht haben:
- Abendspaziergang um den Schweriner See bei Sonnenuntergang
- Dinner im Restaurant „Weinhaus Uhle“ mit Kerzenschein und bestem regionalen Wein
- Ein Picknick im Schlossgarten mit Blick auf das Wasser – einfach eine Flasche Rosé, Käse vom Markt und frisches Brot
- Bootstour mit einem gemieteten Ruderboot auf dem Burgsee (Reservierung über GetYourGuide.de oder direkt vor Ort)
🔍 Plattformen, die uns beim Planen und Sparen geholfen haben:
- Booking.com – mit Abstand die flexibelste Plattform mit vielen Filtermöglichkeiten und echten Bewertungen
- SecretEscapes.de – spezialisiert auf Boutique- und Designhotels mit exklusiven Pärchenpaketen
- Momondo.de – ideal für Hotel-Flug-Kombis, oft auch mit Bahnangeboten
- HRS.de – klassisch, aber mit günstigen Businessraten auch für Privatreisende nutzbar
- TheFork.de – für Restaurantreservierungen mit Rabatt
- Airbnb.de – für alternative Unterkünfte oder Hotelzimmer, die dort günstiger gelistet sind
Wenn man mit dem richtigen Blick reist, offen für persönliche Momente ist und ein bisschen recherchiert, wird selbst ein kleines Budget zur Eintrittskarte für ein großes Erlebnis. Schwerin hat uns das bewiesen – und ich bin sicher, wir kommen wieder.