Schwerin – die charmante, überschaubare Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns – war für unsere Familie eine überraschende Entdeckung. Ich hatte ursprünglich gar nicht damit gerechnet, dass uns diese Stadt so sehr in den Bann ziehen würde. Aber zwischen glitzernden Seen, dem Märchenschloss und erstaunlich vielen familienfreundlichen Restaurants und Museen waren wir am Ende unserer Reise nicht nur erholt – wir wollten eigentlich gar nicht mehr nach Hause.
Ich habe mich bewusst auf die Suche nach Unterkünften gemacht, die Familien nicht nur akzeptieren, sondern willkommen heißen. Hier teile ich unsere persönlichen Erlebnisse mit fünf Hotels in Schwerin, die uns besonders überzeugt haben. Dabei achte ich nicht nur auf Zimmergrößen und Frühstücksbuffets – sondern auf das große Ganze: auf Herzlichkeit, Lage, praktische Extras und das Gefühl, wirklich willkommen zu sein.
1. PLAZA Premium Schwerin – Geräumig, zentral und preiswert
📍Bleicherufer 23, 19053 Schwerin
💰 Preis: ab ca. 95 € pro Nacht im Familienzimmer
🌐 Buchung: Booking.com, HRS.de, plazahotels.de
Schon bei der Anreise bemerkten wir sofort die ruhige und entspannte Atmosphäre rund um das PLAZA Premium Schwerin. Das Hotel liegt direkt am malerischen Ostorfer See, was für uns als Familie einen echten Mehrwert darstellte. Vom Zimmerfenster aus konnten wir entweder die grüne Uferlandschaft oder die spiegelglatte Wasseroberfläche betrachten – eine willkommene Ruheinsel nach einer langen Anfahrt mit zwei quirligen Kindern.
Die Lage des Hotels ist fast ideal: Nur etwa zehn Gehminuten von der historischen Altstadt Schwerins entfernt, verbindet es die Vorzüge der Natur mit der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. So konnten wir tagsüber ohne großen Aufwand Ausflüge unternehmen, und abends genossen wir die ruhige Umgebung direkt am See. Gerade für Familien, die Erholung und Stadterlebnis kombinieren wollen, ist das PLAZA Premium eine sehr gute Wahl.
Unser Familienzimmer war überraschend großzügig geschnitten. Es bot zwei Einzelbetten für die Kinder sowie ein großes, bequemes Doppelbett für uns Eltern – genügend Platz, damit sich jeder wohlfühlen konnte. Besonders positiv fiel uns die hervorragende Verdunkelung im Zimmer auf: Die schweren Vorhänge sorgten dafür, dass unsere Kinder nicht wie sonst oft viel zu früh wach wurden. Diese kleine, aber sehr wichtige Ausstattung erwies sich als echter Gewinn für erholsamen Schlaf. Zudem war ein Wasserkocher auf dem Zimmer vorhanden, was sich als sehr praktisch erwies. So konnten wir morgens entspannt Tee zubereiten und ganz in Ruhe in den Tag starten, bevor die Kinder aktiv wurden.
Das Frühstücksbuffet im PLAZA Premium war zwar nicht überladen, aber sehr ausgewogen und qualitativ hochwertig. Es gab eine schöne Auswahl an frischem Obst, verschiedene regionale Marmeladen und eine Auswahl an Brotsorten, die richtig gut schmeckten. Besonders das Rührei überzeugte – es schmeckte frisch und nicht, wie man es manchmal anders erlebt, künstlich oder fade. Für unsere Kinder waren vor allem die kleinen Croissants und Mini-Pfannkuchen ein Highlight, die sie mit großer Begeisterung verspeisten. Die Atmosphäre im Frühstücksraum war entspannt und familienfreundlich, und das Personal war stets freundlich und zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein.
Was uns wirklich besonders gefallen hat, ist der direkte Zugang zum Ostorfer See. Nach einem ereignisreichen Tag im Schloss oder im Zoo haben wir es sehr genossen, einfach nur vor die Tür zu treten und einen gemütlichen Spaziergang am Wasser zu machen. Unsere Kinder konnten dabei nach Herzenslust Steine ins Wasser werfen oder Enten beobachten. Dieser natürliche Spielplatz direkt vor der Haustür ersparte uns unnötige Autofahrten und stressige Fahrten zu weiter entfernten Parks.
Buchungstipp: Es lohnt sich, direkt über die Hotelwebseite zu buchen. Wir haben so nicht nur einen kleinen Preisvorteil erhalten, sondern auch ein kostenloses Willkommensgetränk bei Ankunft und ein spätes Check-out bis 13 Uhr – ideal, wenn man mit Kindern reist und morgens etwas mehr Zeit braucht.
PLAZA Premium Schwerin ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien, die Wert auf Komfort, Lage und einen gewissen Freiraum legen. Es kombiniert praktische Ausstattung mit einer entspannten Atmosphäre, die uns rundum überzeugt hat. Wer Wert auf eine ruhige Lage am Wasser legt und gleichzeitig die Vorzüge der Stadt nicht missen möchte, ist hier genau richtig.

2. Weinhaus Uhle – Historie trifft Komfort im Herzen der Altstadt
📍Schusterstraße 13–15, 19055 Schwerin
💰 Preis: ab 135 € für Familienzimmer oder Junior Suite
🌐 Buchung: Expedia.de, SecretEscapes.de, HotelSpecials.de
Das Weinhaus Uhle ist für mich mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein kleines Erlebnis mitten in Schwerins historischer Altstadt. Die Lage könnte nicht besser sein: Nur zwei Gehminuten vom berühmten Schweriner Schloss entfernt, waren die Wege für uns mit Kindern angenehm kurz. Morgens ein ausgedehnter Spaziergang durch den Schlosspark, danach eine kleine Pause im Hotel und abends nochmal raus in die Stadt – so hatten wir genug Zeit und Ruhe für alle Unternehmungen, ohne uns gehetzt zu fühlen.
Das Gebäude selbst atmet Geschichte. Schon beim Betreten spürt man den Charme vergangener Zeiten, kombiniert mit modernem Komfort. Die hohen Decken und die alten Dielenböden verleihen den Zimmern eine besondere Atmosphäre, die ich selten so schön erlebt habe. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht, und das Highlight für unsere Kinder war der Glas-Aufzug, der direkt in den historischen Gewölbekeller führt, wo das Frühstück serviert wird. Das Frühstück dort ist mehr als nur Essen – es ist ein Genuss. Regionale Produkte wie hausgemachte Marmeladen und Bio-Müsli, begleitet von einem kräftigen Kaffee, machten jeden Morgen zu einem Fest. Besonders mein Mann schwärmt noch heute vom frischen Dinkelbrot mit Honig.
Ein weiteres Plus: Im Hotelrestaurant gibt es auch spezielle Kindergerichte. Das klingt zunächst unspektakulär, ist aber in solchen Häusern keine Selbstverständlichkeit. Auf Anfrage wurde sogar ein ganz simpler Teller mit Nudeln und Käse für unseren kleinen Wähler serviert – eine kleine Geste, die den Aufenthalt für uns Eltern enorm erleichterte.
Buchungstipp: Über Plattformen wie SecretEscapes lassen sich tolle Arrangements buchen, die Frühstück, ein Abendessen und sogar einen Drink an der Bar beinhalten – oft deutlich günstiger als eine Einzelbuchung. Das hat uns sehr geholfen, den Aufenthalt preislich attraktiv zu gestalten, ohne auf Qualität zu verzichten.
3. IntercityHotel Schwerin – Bahnhofsnah, praktisch, familienfreundlich
📍Grunthalplatz 5–7, 19053 Schwerin
💰 Preis: ab ca. 85 € für ein Dreibettzimmer inkl. Nahverkehrsticket
🌐 Buchung: Deutsche Bahn Hotelportal, Check24 Reisen, IntercityHotel.com
Wer mit der Bahn reist, wird dieses Hotel schätzen. Wir kamen mit dem ICE aus Berlin, stiegen aus und standen keine fünf Minuten später an der Rezeption. Das war mit zwei kleinen Kindern und Gepäck ein Segen.
Die Zimmer sind funktional, aber sauber und gut durchdacht. Wir hatten ein Dreibettzimmer, das auch für unsere Bedürfnisse mit einem Kleinkind völlig ausreichte. Das Highlight war allerdings das inkludierte Schwerin-Ticket: damit konnten wir Busse, Straßenbahnen und sogar einige Fährverbindungen kostenlos nutzen.
Das Frühstücksangebot war besser als erwartet – mit frischen Waffeln, einer kleinen Kinderecke mit Spielzeug und richtig gutem Kaffee. Die Mitarbeiter waren auffallend kinderfreundlich – einer der Kellner stellte ohne Nachfrage einen Kinderstuhl an unseren Tisch und brachte farbige Becher für die Kleinen.
Extra-Tipp: Wer über die Bahn-Partnerportale oder mit BahnCard bucht, bekommt regelmäßig Sondertarife mit bis zu 20 % Nachlass.
4. Biohotel Amadeus – Nachhaltig, charmant, familiengeführt
📍Franz-Mehring-Straße 26, 19053 Schwerin
💰 Preis: ca. 110 € für Familienzimmer mit Bio-Frühstück
🌐 Buchung: GreenLineHotels.de, Biohotels.info, oder direkt
Dieses Hotel hat uns wirklich beeindruckt. Vom ersten Moment an war klar: Hier lebt man Nachhaltigkeit nicht nur als Werbewort, sondern als Überzeugung. Alles – vom Holz der Möbel bis zum Shampoo im Bad – ist biologisch, fair oder regional. Die Atmosphäre ist familiär und gleichzeitig professionell. Man merkt sofort: Dieses Haus wird mit Herz geführt.
Unser Familienzimmer war hell, mit viel Holz und Naturtextilien eingerichtet. Der Geruch von Zirbe und Leinen – wunderbar beruhigend. Die Kinder bekamen gleich beim Check-in kleine Bio-Kekse und durften sich ein Buch aus dem „Kinderregal“ ausleihen.
Das Frühstück war eine Offenbarung: Selbstgemachte Aufstriche, vegane Optionen, frische Demeter-Eier und sogar eine kleine Müsli-Station mit Nüssen zum Selbermischen. Der hausgemachte Holunderblütenjoghurt war der Knaller.
Im kleinen Garten hinter dem Haus gibt es Hängematten und eine Sandkiste – wir Eltern konnten endlich mal einen Kaffee in Ruhe trinken, während die Kinder beschäftigt waren.
Buchungstipp: Direktbuchung über die Hotelwebseite lohnt sich – wir bekamen ein kleines Willkommenspaket mit regionalen Produkten gratis dazu.

5. Pension Karina – Kleines Budget, große Gastfreundschaft
📍Bornhövedstraße 10, 19055 Schwerin
💰 Preis: ab 65 € für ein Familienzimmer mit Küchenzeile
🌐 Buchung: Fewo-direkt.de, Pension.de, Airbnb.de
Diese Unterkunft war unser Rückzugsort für den kleinen Geldbeutel. Wenn man länger in Schwerin bleibt oder selbst kochen möchte, ist die Pension Karina ideal. Unsere kleine Wohnung hatte eine voll ausgestattete Küchenzeile, sodass wir abends auch mal Pasta oder Pfannkuchen zubereiten konnten.
Die Gastgeberin, Frau Karina, war unglaublich herzlich. Sie hatte viele Tipps parat, wo man mit Kindern essen oder spielen kann – und sie stellte uns kostenlos Fahrräder und einen Bollerwagen zur Verfügung. Das hat unseren Alltag enorm erleichtert.
Die Lage ist ruhig, ein kleiner Spielplatz ist nur 3 Gehminuten entfernt, und zum Ziegelsee läuft man keine zehn Minuten. Morgens haben wir oft draußen auf der Bank gefrühstückt – die Kinder fanden es „wie Camping, nur besser“.
Spar-Tipp: Über Airbnb lassen sich oft Last-Minute-Angebote finden. Wer länger bleibt (ab fünf Nächte), bekommt meist einen deutlichen Rabatt.
Meine Lieblingsplattformen für Unterkunft und Reiseplanung
Im Laufe unserer Reisen habe ich meine Lieblingsportale für Buchungen gefunden – insbesondere, wenn es um familienfreundliche Optionen geht:
- Booking.com: bietet meist die größte Auswahl und gute Filterfunktionen (z. B. „Familienzimmer“, „Küchenzeile“ etc.)
- HRS Deals: super für Last-Minute-Schnäppchen
- Stay22: zeigt Karte + Preisvergleich für Hotel UND Airbnb auf einen Blick
- SecretEscapes.de: perfekt für Angebote mit Frühstück & Extras
- Momondo.de: gut für Flug- und Hotelkombis
- HolidayCheck.de: authentische Bewertungen speziell für Familien
- TheFork.de: zur Reservierung familienfreundlicher Restaurants (mit Rabatt)
Für uns ist klar: Schwerin ist nicht nur schön – es ist vor allem praktisch schön. Mit kurzen Wegen, ruhigem Stadtleben, spannenden Ausflugszielen und einer Herzlichkeit, die man in Großstädten oft vermisst. Und die Unterkünfte? Sie haben nicht nur unsere Bedürfnisse erfüllt – sie haben uns zum Bleiben eingeladen.
Ich weiß schon jetzt: Wir kommen wieder.